Einfach indisch kochen! Der entspannte Weg zum
perfekten Curry
Würzig, scharf, exotisch: Kaum ein anderes Land bietet
eine so große Bandbreite an aromatischen Gerichten
wie die indische Küche. Egal ob Vegetarier oder Fleisch–
und Fischliebhaber – jeder kommt hier auf seine Kosten!
Amandip Uppal präsentiert in ihrem hinreißend
gestalteten Kochbuch traditionelle indische Rezepte,
Spezialitäten der nord– und südindischen Küche und
Gerichte sowohl für den Alltag als auch für ein
elegantes Dinner, die für ein echtes
Geschmacksfeuerwerk sorgen. Sie findet dabei einen
neuen lässigen Zugang zur indischen Küchen und den
Beweis, dass indisch kochen alles andere als kompliziert
sein muss. So stellt sie zu Beginn des Buches 15
Grundgewürze vor, die für alle Rezepte verwendet
werden können und erklärt in einfachen Schritt–für–
Schritt–Anleitungen wie Gerichte vom klassischen
Butterhühnchen über gefüllte Okras bis hin zum
Koriander–Erdnuss–Chutney oder einem leckeren Mandel–
Safran–Kuchen gelingen. Ausdrucksstarke Fotos,
Erklärungen zur Zubereitung der wichtigsten Basics und
witzige Illustrationen machen das Buch zu einem Must–
Have für alle Indien–Fans – Daumenkino inklusive!
Amandip Uppal lernte dank ihres
Vaters, einem talentierten und
innovativen Koch, bereits als Kind die
Zubereitung traditioneller indischer
Gerichte. Ihre Kochleidenschaft führte
schließlich zur Gründung ihres
Unternehmens The Lotus Food and
Events Company und dem Onlineshop
chillihotchocolate.com, der ihre Begeisterung für Design
und gutes Essen widerspiegelt. Sie arbeitete außerdem
bereits als Stylistin und Journalistin für The Times oder
Condé Nast Traveller und lebt in London.
Lisa Linder hat für viele führende internationale
Zeitschriften und Verlage die ganze Welt bereist. Sie
arbeitete bereits mit Jamie Oliver, Peter Gordon und
Alain Ducasse und hat Bücher für Giorgio Locatelli und
Michel Roux fotografiert. Bei der australischen Vogue
arbeitete Sie als Kunstredakteurin.
Feel free to follow PictureBooksBerlin on facebook or Instagram.